Felicitas Pommerenings weibliche Welten

Lesung aus: Weiblich, jung, flexibel.

13. Juni 2012, 20:00 Uhr
Location: Inside Mainz

In Weiblich, jung, flexibel erzählt Felicitas Pommerening humorvoll von dem Berufseinstieg zweier Freundinnen: Von Bewerbungsgesprächen, schlechten Verträgen und Meetings voller Machtgehabe. Beide Frauen geraten dabei in eine Sinnkrise und müssen sich fragen, was ihnen wirklich wichtig ist.

Mit ihrem Buch hat Felicitas Pommerening Vieles beschrieben, was sie um sich herum beobachtet oder selbst erlebt hat. Sie liefert keine Antworten, wirft aber viele Fragen auf: Wie definieren wir beruflichen Erfolg und Leistung? Was bedeutet Emanzipation heute? Wie bekommen Frauen Beruf und Beziehung unter einen Hut, geschweige denn Beruf und Familie? Werden die Karriere-Gleise schon gleich am Anfang falsch gesetzt? Oder kann man Irrwege gehen?

In ihrer Lesung für das BusinessMoms-Netzwerk wird Felicitas Pommerening auf diese Fragen eingehen, aber auch weitere aufwerfen, die in vergangenen Lesungen und Podiumsdiskussionen rund um ihr Buch aufgetaucht sind: Muss man als Frau das Glück hinten anstellen, um den späteren Erfolg zu sichern? Wie weit geht man, um die ‚weibliche Altersarmut‘ zu umgehen? Ist Teilzeit eine Falle, die unbedingt umgangen werden muss? Die Autorin freut sich über weitere Fragen und vor allem Antworten aus dem Publikum.

Felicitas Pommerening, geb. 1982, lebt mit ihrer Familie in Mainz. Nach ihrem Studium der Filmwissenschaft hat sie erst als wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann als Texterin und schließlich als Konzepterin für Online-Kommunikation gearbeitet. 2012 sind zwei Bücher von ihr erschienen: Ihr Roman-Debüt „Weiblich, jung, flexibel“ und ihre Doktorarbeit „Die Dramatisierung von Innenwelten im Film“.